Ihr konkretes und dringlichstes Anliegen ist im Fokus. Sie bestimmen, wohin Sie sich kurzfristig verändern und entwickeln wollen. Im Gespräch und mithilfe von jeweils geeigneten Methoden und Werkzeugen spüren wir Ihre inneren Glaubenssätze und Hemmnisse auf und aktivieren Ihre ureigenen Ressourcen. Dabei ist das wichtigste Instrument die Wertschätzung Ihrer Selbststeuerungskompetenzen. Sie formulieren erstrebenswerte und erreichbare Ziele und vereinbaren geeignete Maßnahmen zur Zielerreichung, die wir auch wieder evaluieren.
Sie können aus verschiedenen Coaching-Settings auswählen:
- situativ und zeitlich begrenzt
- kontinuierlich begleitend
- als Kurzintervention.
Die meisten Klienten wählen Pakete von fünf oder zehn Terminen à 60 bis 90 Minuten in einem festgelegten Zeitraum von zwei bzw. drei Quartalen. Bei sehr akuten Anliegen können wir gern auch eine engmaschigere Begleitung mit kürzeren Terminen vereinbaren. Basis ist in jedem Fall eine schriftliche Vereinbarung zu den Themen ethische Grundsätze, Vertraulichkeit und Datenschutz (den DBVC-Standards entsprechend).
Mein Honorar für Privatzahler ist auf Stundenbasis (60 Minuten) und unterschiedlich bei einer Kurzintervention oder einer Buchung ab fünf Terminen oder einer längerfristigen Begleitung on demand. Sprechen Sie es an, wenn Sie gerade in einer wirtschaftlich schwierigen Situation sind, auch dafür finden wir eine Lösung.
Im Kennenlern-Gespräch entscheiden wir auch, welche Art der Begleitung zu Ihrem Anliegen passt: face to face - gern auch mal bei einem Spaziergang im Wald oder (Skulpturen-)Park -, Online auf der sicheren CAI ® Plattform oder als Hybridform. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.